Wir haben eine 4 Jahre alte Yacht gechartert, die logischerweise Gebrauchspuren hatte. Beim Check-Out wurde uns dann mehr oder weniger der Erhaltungszustand vorgeworfen. Kaputte Griffe am Herd, die die Funktionsfähigkeit nicht einschränkten, sollten wir auf einmal verursacht haben, bestehende Kratzer an den Innenpolster wurden auf einmal erfasst, vier Jahre alte Fender, die logischerweise Verschleißspuren an der Hülle haben, hätten wir kaputt gemacht (angeblich einen). Zum Glück habe ich akribisch die diversen Schrammen am Bootskörper vorher erfasst und protokolliert. Hier sollten angeblich auch neu dazu gekommen sein.